Multi-Messvorrichtung für Fässer
Aufgabenstellung:
Der Manteldurchmesser, die Behälterhöhe, die Bördelung, die Sickenausbuchtung und die Position der Sicken soll ermittelt werden. Es müssen unterschiedliche Behältergrößen berücksichtigt werden.
Lösung:
Der Behälter wird liegend gemessen. Die Aufnahme erfolgt auf der glatten Mantelfläche über einen variablen Festanschlag. Mit dem Messarm werden Behälterboden und Sicken identifiziert. Der Durchmesser kann an beliebigen Stellen durch die Testarme gemessen werden. Optional können die Messwerte über Schnittstellen an übergeordnete Systeme (SPS, MDE, ...) weitergegeben werden.
Eine Messvorrichtung ist auch für Ihr Unternehmen interessant?
Dann sollten wir uns unterhalten!
Ihre Anfrage
Sie planen ein Projekt, benötigen Unterstützung bei der Umsetzung oder fachkundiges Know-How?
Schreiben Sie uns Ihre Anfrage oder rufen uns an - unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Auf Wunsch besuchen wir Sie für die konkrete Projektplanung oder Fehleranalyse gern direkt vor Ort.