Kommissionierroboter
Aufgabenstellung:
Produkte sollen aus Lagerbehältern entnommen und in Kommissionierbehältern abgelegt werden.
Ein ständiger Datenaustausch zwischen dem Lager-Leitrechner und der Steuerung des Roboters soll für eine durchgängige Dokumentation und eine Nullfehler-Quote sorgen.
Unsere Lösung:
Verfahren des Werkstückes mittels servomotorisch / servopneumatisch angetriebenem Drei-Achs-Handling aus Kombinationsprofilen.
Die Verfahrwege des Gerätes betragen: X = 6300 mm – Y = 600 mm – Z = 1240 mm. Lastaufnahme: 24 Stück einzeln angesteuerte und elektronisch überwachte Sauggreifer, welche die Produkte aus den Lagerkästen holen und anschliessend in den Kommissionierkästen ablegen.
Diese Anlage arbeitet 7 Tage in der Woche im Dreischichtbetrieb. Die Zykluszeit hängt von der Anzahl der zu beladenen Kommissionierkästen ab und liegt zwischen 5,2 s und 8,4 s.
Die Datenkommunikation findet hier über Ethernet (TCP/IP-Protokoll) statt.
Ihre Anfrage
Sie planen ein Projekt, benötigen Unterstützung bei der Umsetzung oder fachkundiges Know-How?
Schreiben Sie uns Ihre Anfrage oder rufen uns an - unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Auf Wunsch besuchen wir Sie für die konkrete Projektplanung oder Fehleranalyse gern direkt vor Ort.